Naturpädagogische Angebote für Gruppen

Regelmäßige Besuche
Den größten Lern- und Entwicklungserfolg gibt es, wenn Kinder eine ganze Saison lang (April bis Oktober) den Kinderbauernhof besuchen. Dazu schließen wir mit Ihrer Einrichtung eine Kooperation ab, die es ermöglicht, dass eine Gruppe von rund 5 bis 18 teilnehmenden Kindern (ab 5 Jahre) oder Jugendlichen regelmäßig zu uns kommt. Inhaltliche Schwerpunkte, besondere Förderbedarfe, Zeiten und Finanzierung klären wir gemeinsam. Ein Besuch dauert i. d. R. 1,5 bis 2 Stunden.

Einmalige Besuche
Zum Kennenlernen des Kinderbauernhofes bekommen bis zu 25 Teilnehmende bei uns die Gelegenheit, unsere Tiere zu füttern, eine Gartenaufgabe zu erfüllen, zu ernten, zuzubereiten und zu genießen. Möglich sind auch Ausflüge (evtl. mit Schafen) zu Wiesen, Teich oder Bach, Feuer machen, Bauen, kreatives Arbeiten und andere erlebnispädagogische Aktionen.

Barrierearm
Sehr gerne empfangen wir Gruppen mit körperlichen oder geistigen Besonderheiten. Wir sind auch mit Rolli über den ÖPNV gut zu erreichen und wir arbeiten auf Barrierefreiheit hin. Allerdings sind unsere Wege nicht befestigt. Bei Fragen kontaktiert uns einfach.

Was wir bieten
Je nach Gruppenstärke leiten ein oder zwei erfahrene und qualifizierte Fachkräfte (i.d.R. aus den Bereichen Pädagogik und/oder einem weiteren Fachbereich) die Gruppe an. Unterstützt werden sie von mindestens einer weiteren Person (Bundesfreiwillige, Praktikant_innen, Ehrenamtliche). Die Gruppe darf das gesamte Gelände nutzen. Für jede Gruppe suchen wir passende Aufgaben in den Bereichen Garten/Tiere/Bauen/Kunst aus und betreuen diese. Bei Aufenthalten ab 2h ernten wir etwas aus dem Garten und verarbeiten die Ernte gemeinsam über dem Feuer oder dem Herd oder im Pizzaofen. (Sofern das coronatechnisch zugelassen ist.) 
Bei einem kurzen Aufenthalt oder wenn die Witterung kalt ist oder wenn die Kinder sehr quirlig sind, oder oder oder... kommt auch ein Spaziergang in der Umgebung mit Wiesen, Wäldern, Heuballen, Bach und Seen in Frage. 
Thematische Schwerpunkte besprechen wir mit Ihnen. 
Eine Begleitung der Kinder zum/vom Kinderbauernhof ist unter Umständen möglich, wenn die Förderung oder Finanzierung das mit einschließt. 

Fotos: Oliver Vaccaro

Entstanden im Rahmen von "AufgeTafelt"

Ein Projekt von "Tafel macht Kultur" gefördert durch "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" vom BMBF.