Kinderbauernhof Kanena
Natur erleben in der Stadt
Wer wir sind
Wir stellen uns vor. Unsere Geschichte, unsere Mission und unsere Pläne. Und unsere Tiere natürlich.
Offener Garten
Besuchen könnt ihr uns immer am Dienstag von 15-17 Uhr im Offenen Garten. Dort erfahren kleine und große Interessierte alles rund um den Garten und seine Bewohner. Lehrreiches Mitmachen ist auch jeden Donnerstag ab 14 Uhr im MitMachGarten möglich.
Unsere Woche auf dem Kinderbauernhof
Montag
8–12 Uhr
Projektgruppe
15–17 Uhr
Garten AG
Kinderbauernhof inklusiv
Dienstag
9–12 Uhr
Dienstberatung
15–17 Uhr
Offener Garten, Besuchszeit für kleine und große Interessierte
Mittwoch
8–12 Uhr
Projektgruppe
16–17:30 Uhr
FamilienGartenZeit
Donnerstag
8–12 Uhr
Projektgruppe
ab 14 Uhr
Mitmachgarten für Erwachsene
Freitag
8–11 Uhr
Ernte
11–14 Uhr
Projektgruppe
Rudi Cerneu besuchte uns
Rudi Cerne war neulich mit seinem Filmteam bei uns auf dem Kinderbauernhof. Gedreht wurde ein kurzer Film für die „Aktion Mensch“. Das Filmteam nahm sich viel Zeit, um den Kinderbauernhof visuell einzufangen und uns kennen zu lernen. Im unserem Projekt „Kinderbauernhof inklusiv“ kommen Kinder und Jugendliche mit der Natur in Kontakt, erleben sich selbst als Gestaltende ihrer Umwelt und wachsen als Gemeinschaft zusammen. Undine und Emeka standen für Interviews vor der Kamera und vermittelten einen lebendigen Eindruck davon, wie viel ihnen dieser Ort und das gute Miteinander bedeuten. Mit Hilfe der Aktion Mensch können wir das Projekt realisieren, in denen die Teilnehmenden, Schlüsselkompetenzen für ihre Zukunft, wie Teamfähigkeit, Toleranz, Konfliktfähigkeit, Verständnis und Verantwortung für das Wohl des eigenen Körpers sowie Empathie und Engagement für andere Menschen und die Umwelt zu entwickeln.
Mit der Ausstrahlung des Films am 07. Mai 2023 im ZDF wirbt die Aktion Mensch für weitere Projekte, die aus den Los-Verkäufen der Aktion Mensch finanziert werden.
Freiwilligentag am 6. Mai 2023
Der Tag war ein voller Erfolg.
Bis zum Mittag hatten wir schon eine ganze Menge geschafft. Wir haben Beete umgegraben, Kohlrabi gepflanzt und das Gewächshaus aufgebaut.
Danke an die 40 helfenden Hände💪 Erbsensuppe gab es außerdem bei der Freiwilligen Feuerwehr😋.
Bundesfreiwilligendienst
auf dem Kinderbauernhof in Kanena
Wir machen uns für Kinder und Jugendliche stark und vermitteln ihnen Umweltbildung und Nachhaltigkeit. Die Bundesfreiwilligen unterstützen uns dabei und helfen uns außerdem, bei der Versorgung der Tiere und im Garten. Wir freuen uns über Menschen mit eigenen Ideen und Interesse an der Natur. Der Einsatz beträgt 12 Monate und umfasst 25 Stunden pro Woche.
Anmeldung und Informationen unter
fwd@freiwilligen-agentur.de oder 0345 - 21388285
FamilienGartenZeit
Die FamilienGartenZeit geht in die zweite Runde! Ab April werden wir mittwochs auf dem Kinderbauernhof wieder gemeinsam Kaninchen und Hühner füttern, Eier sammeln, Schafe kraulen, Gemüse ernten, Salat machen und verputzen, Mirabellenmarmelade kochen und schwere Schubkarren schieben. In den ersten 45 Minuten arbeiten alle gemeinsam,
je nachdem, was saisonal gerade zu tun ist. In der zweiten Hälfte erfahren die Kinder ein eigenes umweltpädagogisches Programm.
Anmeldung und Informationen unter
www.cvjm-familienarbeit.de oder 0345 20 26 384
Kinderbauernhof inklusiv
Ab März könnt Ihr jeden Montag Eure Kinder um 15 Uhr auf den Kinderbauernhof bringen und um 17 Uhr wieder abholen (außer Ferien). Schreibt uns bei Interesse eine Mail und kommt bitte nicht unangemeldet. Ihr bekommt dann weitere Informationen. Es sind ausdrücklich alle Kinder ab 6 Jahren willkommen, egal welche besonderen Bedürfnisse bestehen.
Unser neustes Projekt «Kinderbauernhof inklusiv» startet ins erste Jahr. In diesem Projekt kommen Kinder und Jugendliche mit der Natur in Kontakt, erleben sich selbst als Gestaltende ihrer Umwelt und wachsen als Gemeinschaft zusammen. Das Projekt bietet mit seinen vielfältigen Aufgaben eine fantastische und freudvolle Teilnahme, unabhängig davon, welche Besonderheiten die Teilnehmenden mitbringen. Wir sind der Aktion Mensch dankbar für Ihre Unterstützung.
Auszeichnung als "Projekt Nachhaltigkeit"
Der Kinderbauernhof erhält die Auszeichnung als "Projekt Nachhaltigkeit" des Rates für Nachhaltige Entwicklung über die Netzwerkstelle RENN.
Angebote
Kindergruppen, Jugendliche, oder Teams sind bei uns herzlich willkommen. Alles über unsere Schwerpunkte, Formate und Preise erfahrt ihr hier.
Mitmachen
Einfach mal rausgehen, anpacken, Spaß haben? Du willst Gutes tun im Ehrenamt oder mit deinen Kindern was Praktisches erleben? Du möchtest unsere Arbeit unterstützen?
Wir freuen uns auf dich!
Kontakt
Ihr wollt uns besuchen, ein Angebot buchen oder habt Fragen? Dann kontaktiert uns.