Kinderbauernhof Kanena

Natur erleben in der Stadt

Wer wir sind

Wir stellen uns vor. Unsere Geschichte, unsere Mission und unsere Pläne. Und unsere Tiere natürlich.

Offener Garten

Besuchen könnt ihr uns immer am Dienstag von 15-17 Uhr im Offenen Garten. Dort erfahren kleine und große Interessierte alles rund um den Garten und seine Bewohner. Lehrreiches Mitmachen ist auch jeden Donnerstag ab 14 Uhr im MitMachGarten möglich. In den Schulferien finden bei uns keine offenen Angebote statt.

🌳🌼🌈 Wir bieten regelmäßige Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Einrichtungen an. 👦👧🏫🏠 Ob Schule, Kita, Freizeitheim oder Wohngruppe, bei uns können sie die Natur erleben und lernen. 🌿

🍃📚 Momentan sind wir für 2023 schon voll ausgelastet und können aktuell keine neuen Anfragen mehr annehmen. 😔📅

Natürlich könnt ihr uns Dienstags von 15-17 Uhr im Offenen Garten besuchen, um alles über den Garten und seine Bewohner zu erfahren. Lehrreiches Mitmachen ist auch Donnerstags ab 14 Uhr im MitMachGarten möglich. 🌼🍃🌿

🌿 Entdecke die Magie urbaner Waldgärten! 🌱 

Waldgärten in der Stadt sind eine gute Möglichkeit, die Natur zu genießen, frisches Obst und Gemüse zu ernten und die biologische Vielfalt zu fördern. In einem Waldgarten werden verschiedene Pflanzenarten so kombiniert, dass sie sich gegenseitig unterstützen und ein stabiles Ökosystem bilden. Waldgärten sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch gut für das Klima, da sie Kohlenstoff binden, die Luftqualität verbessern und den Wasserverbrauch senken. Außerdem bieten sie Lebensraum für viele Tiere wie Vögel, Insekten und Eichhörnchen. Waldgärten in der Stadt sind also eine Win-Win-Situation für Mensch und Natur!

Wir haben tolle Neuigkeiten: Endlich stehen die Termine für unsere spannenden Veranstaltungen, Workshops und Jahresfeste fest! Ihr könnt euch schon jetzt darauf freuen, mit uns zu lernen, zu feiern und die Natur zu genießen. Ob ihr euch für Permakultur, Wildkräuter, Naturkosmetik oder Kochen interessiert, wir haben für jeden etwas dabei! Bis bald im Waldgarten!🌳🌼


Um euch anzumelden, schreibt uns einfach eine E-Mail an:
[email protected]

Leckere und gesunde Kochkurse

Wir sind sehr dankbar für die wundervolle Unterstützung von Katrin Langheinrich von Himmel und Erde in Halle, die uns regelmäßig mit ihren leckeren und gesunden Kochkursen für Kinder begeistert! Sie zeigt den Kleinen, wie viel Spaß es macht, mit frischen Zutaten aus dem Garten leckere Gerichte zu zaubern. Dabei lernen die Kinder nicht nur etwas über Ernährung, sondern auch über Nachhaltigkeit und Respekt vor der Natur. Danke, Katrin, für deine wunderbare Arbeit! Du bist ein wahrer Schatz für unseren Kinderbauernhof in Kanena! 🙌🌻🥕

Fotos von Katrin Langheinrich.

Weitere Informationen zu Katrin
instagram.com/katrinlangheinrich
facebook.com/katrin.langheinrich

🌾🥔 Ein Tag voller Abenteuer auf dem Kinderbauernhof! 🐥🌞

Dieser Tage haben Pfähle ausgegraben, Kartoffeln geerntet und zusammen gekocht – ein echtes Landleben-Erlebnis! 💪🍽️

Mit Schaufeln und Eimern haben wir die Kartoffeln freigelegt und uns über die frische Ernte gefreut. 🥔✨

Aus den frischen Kartoffeln und Rote Beete haben wir ein köstliches Mahl gezaubert. Vom Schnippeln bis zum Kochen – Spaß und leckeres Essen waren garantiert! 😋👩‍🍳

Unsere gemeinsame Zeit war das Beste an diesem Tag. Lachen, Geschichten teilen und Teamwork haben diesen Tag besonders gemacht. Ein herzlicher Dank an alle Kinder für diesen unvergesslichen Tag. 🙏

Spende der cuboidoo Architekten aus Halle

Mit großer Freude bedanken wir uns bei den cuboidoo Architekten aus Halle für ihre Spende für unseren Kinderbauernhof. Ihre Unterstützung bedeutet uns sehr viel und zeigt Ihr aufrichtiges Engagement für die Förderung und Entwicklung unserer Einrichtung. Ihre Spende trägt wesentlich dazu bei, unsere Vision eines sicheren und lehrreichen Ortes für Kinder zu verwirklichen, an dem sie die Wunder der Natur entdecken können. Mit ihrer Hilfe können wir die Qualität unserer pädagogischen Programme, die Pflege der Tiere und die Erhaltung des Hofes weiterhin gewährleisten. Sie tragen dazu bei, dass die nächste Generation die Möglichkeit hat, das Landleben kennen zu lernen und wichtige Werte wie Verantwortung, Teamarbeit und Nachhaltigkeit zu erlernen. Gemeinsam schaffen wir eine bessere Welt.

Weitere Informationen zum Architekturbüro
www.cuboidoo.de

Umzug auf das Stiftsgut Stichelsdorf der Franckeschen Stiftungen

In den Herbstferien 2023 wird der Kinderbauernhof Kanena in das Stiftsgut der Franckeschen Stiftungen in Stichelsdorf einziehen. »Wir freuen uns auf diesen Ort und die damit verbundene Möglichkeit, die Idee des Kinderbauernhofes weiter zu entwickeln«, teilt Undine Günther vom Kinderbauernhof mit.

Das Stiftsgut der Franckeschen Stiftungen in Stichelsdorf bietet hervorragende Möglichkeiten für die Durchführung von naturpädagogischen Projekten mit Kindern und Jugendlichen.

Der Kinderbauernhof vereint in seiner pädagogischen Zielstellung Umweltbildung mit Persönlichkeitsentwicklung. In Stichelsdorf werden zukünftig ein Bauerngarten und eine Streuobstwiese von Kindern und Jugendlichen bewirtschaftet, die ebenso Hühner, Kaninchen und Schafe versorgen.

Weitere Infos der Franckeschen Stiftungen

Ferienwoche auf dem

Kinderbauernhof

Auf dem Kinderbauernhof Kanena erwartet dich eine unvergessliche Sommerferienwoche voller Freude, Lachen und neuer Erfahrungen. Wir gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise und hören spannende Geschichten über die Tier- und Pflanzenwelt. Jeder Tag wird ein Abenteuer in der Natur! Kreativität hat bei uns einen besonderen Platz! Mit Pflanzenfarben, Pinsel und Papier lassen wir unserer Fantasie freien Lauf.
Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet uns beim Kochen über dem Feuer. Wir lernen, wie man sicher ein Lagerfeuer entfacht und leckeres Essen zubereitet. Mit frischem Gemüse vom Bauernhof, selbstgemachten Suppen und leckeren Brotaufstrichen werden wir gemeinsam gesunde und schmackhafte Gerichte zubereiten.
Musik wird auf dem Hof erklingen und wir werden gemeinsam singen und musizieren. Wir bauen einfache Instrumente und bilden eine fröhliche Musikgruppe. Die Tiere sind unsere liebevollen Begleiter. Wir werden respektvoll mit ihnen umgehen und mehr über ihre Bedürfnisse, ihre Pflege und ihr Verhalten erfahren. Natürlich haben wir auch viel Freizeit zum Spielen, Toben und Spaß haben. Es wird Spiele geben, die die Fantasie anregen und den Teamgeist stärken. Der Bauernhof mit seinen großen Grünflächen ist unser größter Spielplatz!

Um Anmeldung wird gebeten.

24. Juni, Sommerfest

Der Sommer ist endlich da und wir möchten diesen wundervollen Anlass nutzen, um mit euch ein fröhliches Sommerfest zu feiern! Lasst uns gemeinsam die warmen Sonnenstrahlen genießen und eine unvergessliche Zeit miteinander verbringen. Es erwarten euch eine Vielzahl spannender Aktivitäten, die euch die Schönheit der Natur näherbringen und euer kreatives Potenzial entfachen werden. Für die künstlerisch Interessierten bieten wir Workshops zum Thema "Pflanzenfarben, Wolle & Filzen" an. In unserer Kräuterwerkstatt könnt ihr euer Wissen über Kräuter und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten erweitern. Natürlich darf auch die musikalische Untermalung nicht fehlen! Lasst uns gemeinsam tanzen, singen und das Leben feiern. Kommt zahlreich und bringt gute Laune mit! Das Sommerfest findet am 24. Juni von 14- 19 Uhr auf dem Kinderbauernhof in Kanena statt. Wir freuen uns darauf, diesen wunderbaren Tag mit euch zu verbringen und gemeinsam den Sommer zu genießen!

 



Geld aus der PS-Lotterie

Wir danken der Saalesparkasse Halle für Ihre Zuwendung aus ihrer PS-Lotterie. Mit jedem Los kommt ein Teil gemeinnützigen Projekten in der Region zugute. Wir freuen uns sehr darüber und danken auch unseren Bürgermeister Herrn Egbert Geier. Das Geld nutzen wir für unseren bevorstehenden Umzug in das Stiftsgut Stichelsdorf. 

Rudi Cerne besuchte uns

Rudi Cerne war neulich mit seinem Filmteam bei uns auf dem Kinderbauernhof. Gedreht wurde ein kurzer Film für die „Aktion Mensch“. Das Filmteam nahm sich viel Zeit, um den Kinderbauernhof visuell einzufangen und uns kennen zu lernen. Im unserem Projekt „Kinderbauernhof inklusiv“ kommen Kinder und Jugendliche mit der Natur in Kontakt, erleben sich selbst als Gestaltende ihrer Umwelt und wachsen als Gemeinschaft zusammen. Undine und Emeka standen für Interviews vor der Kamera und vermittelten einen lebendigen Eindruck davon, wie viel ihnen dieser Ort und das gute Miteinander bedeuten. Mit Hilfe der Aktion Mensch können wir das Projekt realisieren, in denen die Teilnehmenden, Schlüsselkompetenzen für ihre Zukunft, wie Teamfähigkeit, Toleranz, Konfliktfähigkeit, Verständnis und Verantwortung für das Wohl des eigenen Körpers sowie Empathie und Engagement für andere Menschen und die Umwelt zu entwickeln.


Mit der Ausstrahlung des Films am 07. Mai 2023 im ZDF wirbt die Aktion Mensch für weitere Projekte, die aus den Los-Verkäufen der Aktion Mensch finanziert werden.

Freiwilligentag am 6. Mai 2023

Der Tag war ein voller Erfolg.
Bis zum Mittag hatten wir schon eine ganze Menge geschafft. Wir haben Beete umgegraben, Kohlrabi gepflanzt und das Gewächshaus aufgebaut.
Danke an die 40 helfenden Hände💪 Erbsensuppe gab es außerdem bei der Freiwilligen Feuerwehr😋.

Einladung zum Frühlingsfest

Frühlingsfest auf dem 
Kinderbauernhof in Kanena

Die Kinder und Jugendlichen zeigen ihre Projektarbeit. Freut Euch auf eine gemeinsame Gartenaktion, leckere Gartenspeisen, eine Ausstellung, Lagerfeuer und Musik. Gern gesehen sind Beiträge für das Büffet, festes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe.

FamilienGartenZeit

Die FamilienGartenZeit geht in die zweite Runde! Ab April werden wir mittwochs auf dem Kinderbauernhof wieder gemeinsam Kaninchen und Hühner füttern, Eier sammeln, Schafe kraulen, Gemüse ernten, Salat machen und verputzen, Mirabellenmarmelade kochen und schwere Schubkarren schieben. In den ersten 45 Minuten arbeiten alle gemeinsam,
je nachdem, was saisonal gerade zu tun ist. In der zweiten Hälfte erfahren die Kinder ein eigenes umweltpädagogisches Programm.

Anmeldung und Informationen unter
www.cvjm-familienarbeit.de oder 0345 20 26 384

Kinderbauernhof inklusiv

Ab März könnt Ihr jeden Montag Eure Kinder um 15 Uhr auf den Kinderbauernhof bringen und um 17 Uhr wieder abholen (außer Ferien). Schreibt uns bei Interesse eine Mail und kommt bitte nicht unangemeldet. Ihr bekommt dann weitere Informationen. Es sind ausdrücklich alle Kinder ab 6 Jahren willkommen, egal welche besonderen Bedürfnisse bestehen.

Unser neustes Projekt «Kinderbauernhof inklusiv» startet ins erste Jahr. In diesem Projekt kommen Kinder und Jugendliche mit der Natur in Kontakt, erleben sich selbst als Gestaltende ihrer Umwelt und wachsen als Gemeinschaft zusammen. Das Projekt bietet mit seinen vielfältigen Aufgaben eine fantastische und freudvolle Teilnahme, unabhängig davon, welche Besonderheiten die Teilnehmenden mitbringen. Wir sind der Aktion Mensch dankbar für Ihre Unterstützung.

Auszeichnung als "Projekt Nachhaltigkeit"

Der Kinderbauernhof erhält die Auszeichnung als "Projekt Nachhaltigkeit" des Rates für Nachhaltige Entwicklung über die Netzwerkstelle RENN. 



Angebote

Kindergruppen, Jugendliche, oder Teams sind bei uns herzlich willkommen. Alles über unsere Schwerpunkte, Formate und Preise erfahrt ihr hier. 

Mitmachen

Einfach mal rausgehen, anpacken, Spaß haben? Du willst Gutes tun im Ehrenamt oder mit deinen Kindern was Praktisches erleben? Du möchtest unsere Arbeit unterstützen? 
Wir freuen uns auf dich! 

Kontakt

Ihr wollt uns besuchen, ein Angebot buchen oder habt Fragen? Dann kontaktiert uns.